www.fensterbau-pinar.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Pinar Fensterbau Inhaber: Muhammet Fatih Kandemir Wirthstraße 8 Grünstadt 67269 Telefon: +49 63599118953 E-Mail: info@fensterbau-pinar.de USt-IdNr.: folgt Handelsregister: folgt 1 Geltungsbereich Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über Montage, Reparatur und Modernisierung von Fenstern, Türen, Rollläden, Garagentoren und sonstigen Leistungen, die Pinar Fensterbau (nachfolgend „Auftragnehmer“) gegenüber seinen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“) erbringt. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennt der Auftragnehmer nur an, wenn er ihnen ausdrücklich schriftlich zustimmt. 2 Vertragspartner und Vertragsschluss Vertragspartner sind der Auftraggeber und der Auftragnehmer. Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Leistung zustande. 3 Leistungsbeschreibung Der Leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung im Angebot oder in der Auftragsbestätigung. Zusätzliche oder abweichende Leistungen werden nur gegen gesonderte Vergütung erbracht, sofern sie nicht ausdrücklich im Vertrag enthalten sind. 4 Preise und Zahlungsbedingungen Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Reisekosten, Anfahrtswege und erforderliche zusätzliche Materialien werden gesondert berechnet. Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum zahlbar, sofern keine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde. Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu fordern. 5 Ausführungsfristen und Termine Vereinbarte Termine sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Der Auftragnehmer haftet nicht für Verzögerungen, die durch unvorhergesehene Ereignisse wie höhere Gewalt, Unterschreitung von Mitwirkungspflichten des Auftraggebers oder Materialengpässe entstehen. 6 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers Der Auftraggeber stellt sicher, dass alle für die Leistungserbringung notwendigen Zugänge, Unterlagen und Freiräume rechtzeitig bereitstehen. Änderungen des Leistungsumfangs während der Ausführung sind vom Auftraggeber umgehend schriftlich anzuzeigen und können zu einer Anpassung von Zeitplan und Vergütung führen. 7 Abnahme Nach Fertigstellung der Leistung lädt der Auftragnehmer den Auftraggeber zur Abnahme ein. Erkannte Mängel werden in einem Abnahmeprotokoll festgehalten und vom Auftragnehmer im Rahmen der Gewährleistung behoben. 8 Gewährleistung Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Abnahme. Der Auftragnehmer leistet nach seiner Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Auftraggeber Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. 9 Haftung Der Auftragnehmer haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. 10 Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Vertragsverhältnis bleiben gelieferte Materialien und Bauteile Eigentum des Auftragnehmers. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Vorbehaltsware pfleglich zu behandeln und vor Zugriff Dritter zu schützen. 11 Datenschutz Personenbezogene Daten werden gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (DSGVO) ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet und nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.fensterbau-pinar.de/datenschutz. Online-Terminvereinbarung über Appointlet Zur Vereinfachung der Terminbuchung nutzen wir den Dienst „Appointlet“ der Appointlet, LLC. Über dieses Tool können Sie selbstständig Termine mit uns vereinbaren. Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) zur Terminabwicklung verarbeitet und an Appointlet übermittelt werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Appointlet finden Sie unter: https://www.appointlet.com/privacy-policy 12 Schlussbestimmungen Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Auftragnehmers in Grünstadt, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.